Reference : Das Lager Elsenborn im Versailler Vertrag
Diverse speeches and writings : Conference given outside the academic context
Arts & humanities : History
http://hdl.handle.net/10993/54919
Das Lager Elsenborn im Versailler Vertrag
German
Brüll, Christoph mailto [University of Luxembourg > Luxembourg Centre for Contemporary and Digital History (C2DH) > Contemporary History of Luxembourg >]
24-Apr-2023
National
24 April 2023
Dorfgruppe Elsenborn
Elsenborn
Belgium
[en] Treaty of Versailles ; Camp Elsenborn ; Belgian Army
[de] Am 28. Juni 1919 hatten die Siegermächte und die deutschen Bevollmächtigten im Spiegelsaal des Schlosses von Versailles den Friedensvertrag unterzeichnet. Das Ende des Ersten Weltkrieges wurde damit besiegelt und am 10. Januar 1920 trat der Versailler Vertrag in Kraft. Damit wurde Belgien um 1.050 km² größer, auch wenn die belgischen Ansprüche weitaus weiter – bis ins Rheinland – reichten. Weniger bekannt ist, dass das Militärlager Elsenborn bei diesen Verhandlungen eine nicht unwesentliche Rolle spielte.
Luxembourg Centre for Contemporary and Digital History (C2DH) > Contemporary History of Luxembourg (LHI)
General public
http://hdl.handle.net/10993/54919

There is no file associated with this reference.

Bookmark and Share SFX Query

All documents in ORBilu are protected by a user license.